Freifläche
Grüne Energie groß gedacht Machen Sie Ihre Flächen zu Stromquellen
Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten und verringern Ihre Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Sie bietet eine nachhaltige, zuverlässige Energiequelle, steigert den Wert Ihrer Immobilie und reduziert Ihren CO2-Fußabdruck. Setzen Sie auf Solarenergie für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Lösung.
Individuelle vor Ort Beratung
Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Photovoltaikanlage? Unser Fachberater kommt kostenlos zu Ihnen und bietet eine umfassende Analyse vor Ort. Er erstellt eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalyse und gibt Ihnen gezielte Empfehlungen für eine effektive und nachhaltige Energieversorgung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
100 % Rundum-Sorglos-Paket
Ihre Photovoltaikanlage, unser Komplettservice. Von der ersten Idee bis zur finalen Installation übernehmen wir alle Schritte für Sie. Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um sämtliche Formalitäten – von der Netzanmeldung bis zur Inbetriebnahme. Lassen Sie sich von uns entlasten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, während wir alle Details für Sie regeln.
Von A-Z alles aus einer Hand
Von der ersten Beratung bis zum finalen Netzanschluss kümmern sich unsere erfahrenen Mitarbeiter um jeden Schritt. Sie haben einen festen Ansprechpartner, der alle Details im Blick behält und Ihnen einen reibungslosen Ablauf garantiert. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir die gesamte Umsetzung für Sie übernehmen.
Anfragen
Netzanmeldung und Formalitäten
Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie – von der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur bis hin zur Inbetriebnahme.
Vor Ort Termin mit Aufmaß und kostenlosem Angebot
Unsere Mitarbeiter prüfen den Installationsstandort, erstellen eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsberechnung und beraten Sie umfassend. Sie erhalten ein Angebot, das individuell auf Ihren Verbrauch abgestimmt ist.
Professionelle Montage
Ihre neue Solaranlage wird in nur 1-2 Tagen von erfahrenen Handwerkern installiert.
Den Termin für die Installation stimmen wir rechtzeitig mit Ihnen ab.
Anfragen
Vor Ort Termin mit Aufmaß und kostenlosem Angebot
Unsere Mitarbeiter prüfen den Installationsstandort, erstellen eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsberechnung und beraten Sie umfassend. Sie erhalten ein Angebot, das individuell auf Ihren Verbrauch abgestimmt ist.
Netzanmeldung und Formalitäten
Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie – von der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur bis hin zur Inbetriebnahme.
Professionelle Montage
Ihre neue Solaranlage wird in nur 1-2 Tagen von erfahrenen Handwerkern installiert.
Den Termin für die Installation stimmen wir rechtzeitig mit Ihnen ab.
Freifläche – Osterode am Harz
748,51 kWp
Freiflächenanlage – Bernterode
2574,0 kWp
Freiflächenanlage – Obergebra
613,17 kWp
Freiflächenanlage – Eiseneberg
136,32 kWp
Antworten auf die häufigsten Fragen
Freiflächen-Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um und nutzen dafür große, ungenutzte Flächen wie Ackerland, Brachflächen oder Konversionsflächen. Solarmodule werden auf Gestellen montiert, die in optimalem Winkel zur Sonne ausgerichtet sind, um eine maximale Energieausbeute zu gewährleisten. Die erzeugte Energie wird als Gleichstrom gesammelt und durch einen oder mehrere Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt. Dieser Strom kann direkt ins öffentliche Netz eingespeist oder zur Deckung des Eigenbedarfs Ihres Betriebs genutzt werden. Ein optionaler Batteriespeicher ermöglicht die Speicherung überschüssiger Energie für eine spätere Nutzung.
Die Kosten für die Installation einer Freiflächen-Photovoltaikanlage variieren je nach Größe der Anlage, Bodenbeschaffenheit, Standort und weiteren spezifischen Anforderungen. Hauptkostenpunkte sind die Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme (inklusive Erdarbeiten für die Fundamente), sowie die Installation. Zusätzlich können Netzanschlusskosten und Genehmigungsgebühren anfallen. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Analyse und individuelle Beratung vor Ort, um ein maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot für Ihre Freiflächenanlage zu erstellen.
Während der Lebensdauer einer Freiflächen-Photovoltaikanlage fallen relativ geringe laufende Kosten an. Dazu gehören die regelmäßige Wartung, die Reinigung der Module, um eine maximale Energieerzeugung sicherzustellen, und gelegentliche Reparaturen. Auch die Pflege der Vegetation um die Module herum ist notwendig, um Verschattung zu vermeiden. Insgesamt sind die laufenden Kosten überschaubar, insbesondere im Verhältnis zu den langfristigen Einsparungen und Einnahmen aus der Stromerzeugung.
Ja, für die Installation einer Freiflächen-Photovoltaikanlage ist in der Regel eine Baugenehmigung erforderlich. Abhängig von der Größe der Anlage und dem Standort können weitere Genehmigungen oder Gutachten notwendig sein, zum Beispiel in Bezug auf den Naturschutz, die Bodenversiegelung oder die Einbindung in das Stromnetz. Wir empfehlen, frühzeitig eine umfassende Standortanalyse und eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden durchzuführen, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Die Amortisationszeit einer Freiflächen-Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage, die Investitionskosten, die Effizienz der Module und der Preis, zu dem der erzeugte Strom ins Netz eingespeist wird. Typischerweise liegt die Amortisationszeit bei Freiflächenanlagen zwischen 8 und 12 Jahren. Eine optimierte Auslegung und ein effizienter Betrieb können diese Zeit verkürzen. Nach der Amortisation generiert die Anlage langfristig stabile Einnahmen oder erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten.